Im Schuljahr 2021/22 werden an der Grundschule Berchtesgaden in beiden Schulhäusern insgesamt 204 Kinder in 8 Regelklassen und zwei jahrgangskombinierten Klassen unterrichtet.
Schulleitung
Martha Kienzerle, Rektorin
Stellvertretung
Derzeit ist die Konrektorenstelle nicht besetzt.
Kommissarische Stellvertretung im Schulhaus Berchtesgaden:
Gerald Malitzky, L
Kommissarische Stellvertretung im Schulhaus Oberau:
Johanna Langosch-Angerer, StRGS
Klassenlehrkäfte 2021/22 Sprechstunden-2021-22
- Klasse 1a: Gerald Malitzky, L, Raum 005 UG
- Klasse 1b: Marlene Scheiber, L, Raum 003 UG
- Klasse 2a: Martha Kienzerle, R, Raum 103, 1. Stock
- Klasse 2b: Daniela Knolmar, L, Raum 203, 2. Stock
- Klasse 1/2: Johanna Langosch-Angerer, L, Schulhaus Oberau
- Klasse 3a: Michaela Eder, L, Raum 104, , 1. Stock
- Klasse 3b: Robin Martin LAA2, Raum 205, 2. Stock
- Klasse 4a: Theresa Dietert, L, Raum 204, 2. Stock
- Klasse 4b: Kathrin Schulik, L, Raum 004, UG
- Klasse 3/4: Anna Angerer, L, Schulhaus Oberau
Offener Ganztag
- Tatiana Schendel, pädagogische Leitung der Offenen Ganztagsschule (Jonathan e.V.)
- Andrea Seidinger, Mitarbeiterin im Offenen Ganztag (Jonathan e.V.)
- Sabine Stähelin, Mitarbeiterin in der Offenen Ganztagsschule (Jonathan e.V.)
- Sophie Ernst, Mitarbeiterin im Offenen Ganztag (Jonathan e.V.)
Fachlehrkräfte
- Werken und Gestalten: Maria Wenig, FOL
- katholische Religion: Katja Stangassinger, KFL und Anja Holm, KFL
Mobile Reserven und zusätzliche Lehrkräfte
- Jessica Wagner, L / MR
- Karolin Kirchgeßner-Schott, L / MR
- Kathrin Brandner, L / MR
- Natalia Spiegel-Schmidt, L / MR
- Tanja Maier, L
- Tatiana Shendel, gemeindliche Unterstützungskraft (5h) und Unterstützungslehrkraft (5h) im Programm “Brücken bauen” (Schulhaus Berchtesgaden)
- Heike Putz, gemeindliche Unterstützungskraft (6) (Schulhaus Oberau)
- Richard Schneider, Unterstützungslehrkraft (6h) im Programm “Brücken bauen” (Schulhaus Oberau)
Nichtpädagogisches Personal
- Andrea Aschauer, VAe
- Helge Zeidler, Technische Hausverwaltung