ADS / ADHS
Hier finden Sie Unterstützung bei Verdacht auf eine ADHS oder ADS-Störung:
https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/kinder-jugend-und-familienhilfe-berchtesgadener-land
http://www.selbsthilfe-bgl.de/index.php/selbsthilfegruppen-im-berchtesgadener-land
http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/psyche/sinnesstoerung/adhs/
Lese-Rechtschreib-Störung
Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 gibt es für den schulischen Nachteilsausgleich bei einer Lese-Rechtschreib-Störung neue Richtlinien. Zukünftig wird nicht mehr unterschieden zwischen Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche. Betroffene Eltern stellen einen Antrag über die Klassenlehrkraft bezüglich der gewünschten Nachteilsausgleiche oder des gewünschten Notenschutzes.
Die Antragsformulare werden beim Elterngespräch (Elternsprechstunde) durch die Klassenlehrkaft ausgegeben.
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Berchtesgadener Land der Caritas
https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/kinder-jugend-und-familienhilfe-berchtesgadener-land
Informationen des Kultusministeriums